Wenn das Restaurant wie Online-Werbung wäre…

Stell dir vor, du sitzt in einem Restaurant, bereit für ein köstliches Essen. Doch statt einer Speisekarte bringt der Kellner direkt ein Gericht, ohne dich zu fragen. "Sie werden es essen – und Sie werden es mögen!" Na, Appetit vergangen?

Was am Restauranttisch absurd und fast schon inakzeptabel wäre, ist in der Werbung leider der Standard: Nutzer:innen bekommen Inhalte vorgesetzt, die sie nie bestellt haben. Dabei setzt doch jede gute Kommunikation voraus, dass man sich auf sein Gegenüber einlässt. Warum sollte das in der Werbung also anders sein?

Mit Choice-Driven Advertising dreht sich das Prinzip um: Die Menschen entscheiden selbst, welche Werbebotschaften für sie relevant sind – in Echtzeit. Keine erzwungenen Einblendungen, kein Werbemüll, sondern Inhalte, die wirklich interessieren.

👉 Schaut euch den Comic gerne an und sagt uns: Wie oft habt ihr euch schon „ungewollt“ durch Werbung gekaut? 😅📺